Die Europäische Union verabschiedet am 1. Juli die MiCA-Regulierung (Markets in Crypto Assets), ein umfangreiches Regelwerk für den Handel mit Kryptowährungen in Europa. Dieser Schritt wird allgemein als positiv angesehen, da er dem bisher unregulierten Sektor mehr Struktur verleiht. Insbesondere enthält die MiCA-Regulierung Paragrafen, die die Herausgabe und die Reserven von Stablecoins regeln. Ein umstrittener Passus, der den Handel mit Proof-of-Work-Kryptowährungen wie Bitcoin ab 2025 innerhalb der EU faktisch verboten hätte, wird verworfen.