Views: 529
tagesschau.de – Die Nachrichten der ARD
- Nach Flut in Texas: Zahl der Todesopfer steigt auf mehr als 100 2025-07-08Nach den Sturzfluten im US-Bundesstaat Texas sind laut Medienberichten mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen. Das Weiße Haus kündigt einen Besuch von Präsident Trump an - und weist Schuldvorwürfe zurück.
- Verfassungsrichter gesucht: Wahlausschuss empfiehlt diese Kandidaten 2025-07-08Das Bundesverfassungsgericht braucht neue Richter. Der Wahlausschuss hat jetzt drei Kandidaten empfohlen - darunter auch einen umstrittenen SPD-Vorschlag. Im Bundestag könnten nun Stimmen von AfD und Linken entscheidend sein.
- Gelingt die Wahl von Verfassungsrichtern? 2025-07-07Beim Bundesverfassungsgericht müssen drei Stellen neu besetzt werden. Der Wahlausschuss des Bundestags hat eine Empfehlung abgeben. Ob die Wahl aber erfolgreich verlaufen wird, ist völlig offen. Von K. Hempel und F. Bräutigam.
- Nach Pride-Parade: Polizei ermittelt gegen Budapester Bürgermeister 2025-07-07Die Budapester Pride-Parade fand trotz Verbot statt - mit geschickter Hilfe von Bürgermeister Karacsony. Jetzt ermittelt die Polizei gegen ihn. Pride-Teilnehmer sind davon - anders als befürchtet - nicht betroffen.
- Nahost-Liveblog: ++ Huthi-Miliz: Angegriffenes Handelsschiff gesunken ++ 2025-07-07Die jemenitische Huthi-Miliz hat den Untergang eines angegriffenen Handelsschiffs im Roten Meer vermeldet. Israel hat nach eigenen Angaben Einrichtungen der Huthi-Miliz im Jemen bombardiert.
- Dow schließt Chemieanlagen in Sachsen und Sachsen-Anhalt 2025-07-07Der US-Chemiekonzern Dow will bis 2027 Teile seiner Werke in Schkopau und Böhlen schließen. Grund sind hohe Energiekosten und harter Wettbewerb. Rund 550 Arbeitsplätze in Deutschland stehen auf dem Spiel.
- Migrationspolitik: Dobrindt sieht polnische Grenzkontrollen positiv 2025-07-07Für Bundesinnenminister Dobrindt sind die von Polen eingeführten Kontrollen an der Grenze zu Deutschland als Erfolg zu bewerten. Polen selbst wiederum wäre bereit, sie zurückzunehmen - wenn Deutschland vorlegt.
- Marktbericht: Wall Street knickt ein 2025-07-07Die US-Ankündigung 25 prozentiger Zölle auf Einfuhren aus Japan und Südkorea hat die Wall Street belastet. Zuvor waren die DAX-Anleger noch sehr zuversichtlich gewesen.
- Neuer Gesetzentwurf: Pistorius definiert Kriterien für Wehrpflicht 2025-07-07Verteidigungsminister Pistorius hat seine Pläne für einen neuen Wehrdienst konkretisiert. Berichten zufolge enthält der Gesetzentwurf auch Kriterien für eine verpflichtende Einberufung.
- Trump verlängert Zoll-Frist - und droht erneut 2025-07-07Eigentlich sollten am Mittwoch neue Zölle in Kraft treten. Nun verlängert US-Präsident Trump die Frist bis zum 1. August. Die EU-Staaten und weitere Länder können vorerst durchatmen.
- Nach Flut in Texas: Suche nach Vermissten - und Verantwortlichen 2025-07-07Nach den Sturzfluten im US-Bundesstaat Texas sind allein in einem Ferienlager 27 Menschen ums Leben gekommen. Während Helfer nach weiteren Vermissten suchen, wird diskutiert, ob die Folgen der Katastrophe vermeidbar gewesen wären.
- Tote bei Protesten in Kenia: Polizei geht mit aller Härte vor 2025-07-07Sie wollten gegen staatliche Unterdrückung und Korruption in Kenia demonstrieren - und sind von der Polizei erschossen worden. Landesweit wurden bei Protesten mindestens zehn Menschen getötet. Das Zentrum Nairobis ist abgeriegelt. Von Julia Linn.
- Russlands Verkehrsminister kurz nach Entlassung tot aufgefunden 2025-07-07Erst vermelden Russlands Behörden die Entlassung von Verkehrsminister Starowoit, nur wenig später dann, dass er tot ist. Die Umstände seines Todes sind unklar - ebenso wie der Grund, warum Kremlchef Putin ihn entlassen hat.
- Bundesrechnungshof rügt Spahn wegen Masken-Affäre 2025-07-07Für CDU-Politiker Spahn wird es in der Masken-Affäre immer ungemütlicher: Von einer "massiven Überbeschaffung" von Schutzausrüstung spricht der Bundesrechnungshof. Viele Masken seien vernichtet worden. Spahn selbst wirbt um Verständnis.
- Experiment an der FU Berlin: Ein Konzert zum Einschlafen 2025-07-07Beim "Lullabyte Sleep Concert" übernachteten mehr als 70 Menschen gemeinsam zu den Klängen von Live-Musik. Ziel ist, dass sie möglichst gut schlafen - das Konzert also gar nicht hören. Was steckt dahinter? Von R. Bruckmann.
- Ukraine: "Viele werden überlegen, das Land zu verlassen" 2025-07-07Wellenartige Angriffe Russlands mit Hunderten Drohnen: Der ukrainische Militäranalyst Mykola Beleskow sieht darin eine gezielte Strategie der Zerstörung und Zermürbung. Er befürchtet: Ohne Militärhilfe werden wieder mehr Menschen fliehen.
- Zahl der Drogentoten weiter auf hohem Niveau 2025-07-07Der Konsum illegaler Drogen hat im vergangenen Jahr 2.137 Menschen in Deutschland das Leben gekostet. Der neue Bundesdrogenbeauftragte warnt: Der Markt für Drogen werde immer unübersichtlicher, die Substanzen immer gefährlicher.
- Angespannte Wirtschaftslage: Gut ausgebildet und trotzdem auf Jobsuche? 2025-07-07Wer zurzeit nach einem Job sucht, hat es häufig schwer. Denn Unternehmen halten sich angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage mit Stellenausschreibungen zurück. Von Anne-Catherine Beck.
- Sparen statt Shoppen: Einzelhandel beklagt schleppendes Geschäft 2025-07-07Viele Händler hatten für dieses Jahr auf eine deutliche Erholung gehofft. Doch noch sind die Verbraucher eher sparsam. Positive Signale kommen aus bestimmten Branchen - und aus dem Online-Handel.
- Bayern: Haftbefehl nach Angriff im ICE erlassen 2025-07-07Nach dem Angriff auf Fahrgäste in einem ICE in Niederbayern ist gegen einen Syrer Haftbefehl erlassen worden. Er sei unter anderem des versuchten Mordes in zwei Fällen verdächtig, so die Polizei.