Views: 515
tagesschau.de – Die Nachrichten der ARD
- Nahost-Liveblog: ++ Trump dankt Iran für Vorwarnung ++ 2025-06-23Der Iran hat die Vereinigten Staaten nach Angaben von Präsident Trump vor dem Angriff in Katar gewarnt. Die arabischen Staaten verurteilten die Reaktion des Iran.
- Zwei Tote und mehrere Schwerverletzte bei Sturm 2025-06-23Bei dem heftigen Sturm in Berlin sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Weitere wurden lebensgefährlich verletzt. Der S-Bahn-Verkehr war über Stunden lahmgelegt. Auch der Fernverkehr war betroffen.
- Iran greift US-Basis in Katar an 2025-06-23Der Iran hat als Vergeltung für die Bombardierung seiner Atomanlagen den größten US-Militärstützpunkt im Nahen Osten in Katar angegriffen. Verletzt wurde dabei niemand. US-Präsident Trump bestätigte, dass die USA zuvor vom Iran vorgewarnt wurden.
- Marktbericht: Gewinne an der Wall Street 2025-06-23Auch die Wall Street stand ganz im Zeichen der Lage im Nahen Osten. Nach wechselvollem Handel schlossen die großen Indizes letztlich allesamt im Plus. Auch der DAX zeigte sich robust.
- Livestream: Die Nachrichten auf tagesschau24 2025-06-23Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live.
- Die US-Stützpunkte im Nahen Osten 2025-06-23Die USA haben im Nahen Osten und der Golfregion rund 40.000 Soldaten stationiert. Die US-amerikanischen Stützpunkte hat der Iran zu "legitimen Zielen" erklärt. In welchen Staaten liegen die wichtigsten? Eine Übersicht.
- Erste Bilder vom Rekord-Teleskop des Vera C. Rubin-Observatoriums 2025-06-23Die Betreiber sprechen von "einer neuen Ära der Astronomie": Die größte Digitalkamera der Welt liefert erstmals Bilder unseres Nachthimmels. Das neue Vera C. Rubin-Observatorium soll dabei helfen, große Rätsel zu lösen.
- IAEA fordert vom Iran Klarheit über Verbleib nuklearen Materials 2025-06-23Wie steht es nach den US-Angriffen um das iranische Atomprogramm? Das Regime könnte rechtzeitig angereichertes Uran weggeschafft haben. IAEA-Chef Grossi fordert Klarheit und plädiert für Diplomatie. Von Wolfgang Vichtl.
- Kommentar zum Krieg in Nahost: Nachhaltig ist Netanjahus Strategie nicht 2025-06-23Das Recht des Stärkeren setzt sich im Nahen Osten durch. Doch es ist fraglich, ob die militärischen Siege Israels wirklich die Sicherheit in der Region verbessern, meint Jan-Christoph Kitzler. Das könne nur durch Kooperation gelingen.
- Iran sucht Russlands Unterstützung: Nicht mehr als scharfe Worte? 2025-06-23Nach den US-Angriffen sucht der Iran Unterstützung in Moskau. Kremlchef Putin findet bei dem Treffen mit Irans Außenminister Araghtschi tatsächlich deutliche Worte - und sagt trotzdem wenig. Von Frank Aischmann.
- Haushaltsentwurf: Viele Schulden, viel für die Verteidigung 2025-06-23Die alte Regierung ist daran gescheitert, die neue will den Haushalt morgen im Kabinett auf den Weg bringen. Finanzminister Klingbeil plant künftig deutlich mehr Schulden - vor allem der Bereich Verteidigung soll profitieren. Von Nicole Kohnert.
- Trauer um Bildhauer: Arnaldo Pomodoro mit 98 Jahren gestorben 2025-06-23Arnaldo Pomodoro gilt als einer der bedeutendsten Bildhauer der italienischen Nachkriegsmoderne. Auch in Deutschland sind seine Werke in mehreren Städten zu sehen. Nun ist der Künstler im Alter von 98 Jahren gestorben.
- UN-Büro wirft Israel "Auslöschung palästinensischen Lebens" vor 2025-06-23Noch immer erreichen viel zu wenige Lebensmittel die Menschen im Gazastreifen. Das Nothilfebüro der Vereinten Nationen erhebt deshalb schwere Vorwürfe: Israel unterbinde systematisch Hilfe, um palästinensisches Leben auszulöschen.
- Bericht über Entwicklungshilfe: Hilfe für mehr als zwei Millionen Flüchtlinge 2025-06-23Die deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit hat auch 2024 zusammen mit internationalen Partnern Millionen Menschen weltweit geholfen. Der Entwicklungshilfe-Dachverband warnt vor Kürzungen.
- Ex-Schwimmerin Coventry: "Simbabwes Tochter" an der Spitze des IOC 2025-06-23Schwimm-Olympiasiegerin Coventry hat offiziell die Nachfolge von IOC-Präsident Bach angetreten. Sie ist die erste Frau an der Spitze des Verbands - und die erste Person aus Afrika. Ihre Karriere verlief ungewöhnlich. Von Philip Raillon.
- Israel greift Ziele in Teheran an - auch das Ewin-Gefängnis 2025-06-23Die israelische Armee hat eigenen Angaben zufolge das berüchtigte Ewin-Gefängnis in Teheran angegriffen. Dort sitzen Oppositionelle des iranischen Regimes ein. Zudem blockierte das Militär mit Luftangriffen die Zufahrtswege zur Atomanlage Fordo.
- Nach US-Angriff auf Atomanlagen: "An einem gefährlichen Punkt" 2025-06-23Eine Blockade der Straße von Hormus oder Angriffe auf US-Basen: Optionen, auf die US-Angriffe zu reagieren, hätte der Iran nach wie vor genug, meint SWP-Expertin Azadeh Zamirirad. Dafür würde er auch Ärger mit seinen Partnern riskieren.
- Unglück an der Eisbachwelle in München: Keine eindeutige Ursache ermittelt 2025-06-23Im April war in München eine Surferin an der Eisbachwelle im Englischen Garten ums Leben gekommen. Die Ermittler sprechen nun abschließend von einem "äußerst tragischen Unglück", das nicht habe aufgeklärt werden können.
- Bankkunden sollen mehr Rechte beim Dispokredit bekommen 2025-06-23Wer sein Konto übermäßig überzieht, soll künftig besser vor einer Zwangsvollstreckung geschützt werden, plant das Bundesjustizministerium. Auch ein Angebot zur Ratenzahlung soll verpflichtend werden.
- KI-Modell erkennt mehr als 170 Krebsarten 2025-06-23Ein neues KI-Modell der Berliner Charité erkennt mehr als 170 Tumorarten anhand ihres molekularen Fingerabdrucks - mit hoher Genauigkeit. Das Prinzip dahinter wird in der Krebsmedizin immer wichtiger. Von Nina Kunze.