Views: 2.876
Technologie Nachrichten und neue Entwicklungen
- Medienbericht: Chinas Hersteller exportieren mehr Plug-in-Hybride 2025-08-18Wegen der EU-Zölle auf E-Autos liefern chinesische Autobauer deutlich mehr Plug-in-Hybride nach Europa, so das Handelsblatt. Hersteller wie BYD oder Lynk & Co erzielten ein Absatzplus von 364 Prozent.
- Bei jedem zweiten Haushalt liegt Glasfaser-Internet 2025-08-14Der Ausbau des Glasfaser-Internets geht laut dem Bundesverband Breitbandkommunikation in Deutschland derzeit zügiger voran als erwartet. Bis zur Vollabdeckung brauche es aber noch Jahre.
- Telekom bringt KI-Phone heraus - Konkurrenz geht andere Wege 2025-08-14Die Deutsche Telekom hat den Verkauf eines eigenen KI-Handys gestartet. Es basiert auf dem KI-Dienst Perplexity. Die Konkurrenz der Telekom geht andere Wege.
- Erster stufenloser ICE kommt im Dezember 2025-08-11Nach über einem Jahr Verspätung kommt der neue ICE L wohl noch in diesem Jahr auf die Schiene. Das Modell des spanischen Herstellers Talgo bietet einen stufenlosen Einstieg.
- Automarkt: Preisabstand zwischen Verbrennern und E-Autos schrumpft 2025-08-08Die Preise von Elektroautos und Verbrennern nähern sich weiter an, zeigt eine Auswertung, die Rabatte und weitere Preisinstrumente berücksichtigt. Die sinkende Preisdifferenz dürfte den Absatz von E-Autos weiter fördern.
- KI-Boom: "Persönliche Superintelligenz" für alle? 2025-07-31Meta-Chef Mark Zuckerberg hat eine Vision: Superintelligenz soll für jeden verfügbar sein. Unterdessen schafft Microsoft dank des KI-Booms den Sprung in den Vier-Billionen-Dollar-Club an der Börse.
- China will nach globalen Standards KI regulieren 2025-07-26Diese Woche hatte US-Präsident Trump die KI-Vorgaben gelockert - doch China schwebt als größtem Konkurrenten anderes vor. Statt einer unkontrollierbaren Entwicklung müsse es ein weltweit anerkanntes Regelwerk geben, forderte Ministerpräsident Li.
- E-Auto-Pflicht für Dienst- und Mietwagen noch nicht beschlossen 2025-07-21Die EU-Kommission plant einem Medienbericht zufolge ab 2030 ein Verbrenner-Verbot für Dienst- und Mietwagen. Laut der Behörde ist aber noch nichts entschieden. In der Politik und Wirtschaft regt sich Widerstand.
- Wie Deutschland im Rennen um Künstliche Intelligenz aufholen will 2025-07-17Der KI-Boom treibt die Nachfrage nach Rechenzentren in die Höhe - doch Deutschland investiert zu langsam. Experten warnen vor einer Versorgungslücke und fordern klare Signale von Politik und Wirtschaft. Von Emal Atif.
- Zuckerberg plant KI-Zentren so groß wie Manhattan 2025-07-15Meta-Chef Zuckerberg träumt von KI-Rechenzentren mit gigantischen Ausmaßen. Und das Pentagon vergibt Millionen-Aufträge an KI-Firmen - auch an Musks xAI, dessen Chatbot mit antisemitischen Äußerungen aufgefallen war.
- 30 Jahre MP3: Wie ein Audioformat aus Erlangen die Welt eroberte 2025-07-15Vor 30 Jahren revolutionierte ein Audio-Kompressionsverfahren die Musikwelt. Das Erlanger Fraunhofer-Institut nennt das damals neue Format MP3. Eine Erfindung, die noch heute unseren technischen Alltag bestimmt. Von Tobias Burkert.
- Ein Jahrhundert in Bewegung: 100 Jahre Rolltreppe in Deutschland 2025-07-11Vor genau 100 Jahren wurde im Kölner Kaufhaus Tietz wohl die erste Rolltreppe Deutschlands in Betrieb genommen. Heute sind sie aus dem öffentlichen Leben kaum wegzudenken - obwohl sie nicht immer reibungslos funktionieren. Von Cosima Gill.
- Weltweit rund 56 Millionen Autos mit Elektroantrieb unterwegs 2025-06-27Die Zahl der Autos mit Elektroantrieb ist 2024 um ein Drittel gestiegen, China liegt mit weitem Abstand an der Spitze. Um die Emissionsvorgaben der EU zu erfüllen, muss der Markt in Europa aber deutlich wachsen.
- Pannen und Kritik: Trump-Smartphone mit Chaos-Start 2025-06-17Webseitenfehler, doppelte Abbuchungen, Lieferzweifel: Der Vorverkaufsstart des Trump-Smartphones "T1" sorgt im Netz für Spott und Kritik. Experten zweifeln zudem an dem "Made in USA"-Versprechen.
- Robotaxis von Tesla sollen noch in diesem Monat starten 2025-06-11In Austin im US-Bundesstaat Texas sollen noch in diesem Monat die ersten Robotaxis von Tesla starten, so Firmenchef Musk. Die Wagen sollen nur mit Kameras ausgestattet sein, nicht mit teuren Laser-Radaren.
- Apple zeigt KI-Funktionen: Wann wird der Sprachassistent Siri intelligent? 2025-06-10Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz neue KI-Funktionen vorgestellt. Doch die große Siri-Revolution lässt weiter auf sich warten. Hat Apple im KI-Rennen mit ChatGPT, Google & Co überhaupt noch eine Chance? Von Angela Göpfert.
- Launch der Nintendo Switch 2 - zwischen Hype und Hoffnungen 2025-06-05Das Warten auf die neue Nintendo-Konsole hat ein Ende. Die Switch 2 ist ab heute erhältlich - de facto aber nahezu ausverkauft. Das wirft ein Schlaglicht auf eine Wachstumsbranche mit Milliardenpotenzial. Von Angela Göpfert.
- Musks Gehirnchip-Firma Neuralink - Fortschritt oder Risiko? 2025-06-03Elon Musk hat sich für seine Gehirnchip-Firma Neuralink weitere 650 Millionen Dollar besorgt. Das bringt den Milliardär seinem Ziel, einer Symbiose von Mensch und KI, wieder ein Stück näher. Von Angela Göpfert.
- Kraftstoff: ADAC fordert Vorrang für E10 an Tankstellen 2025-05-26Der ADAC plädiert für die verstärkte Nutzung von Super E10 an deutschen Tankstellen: Der Treibstoff mit einem Biosprit-Anteil von bis zu zehn Prozent sei billiger und umweltfreundlicher als E5.
- Social Media: Immer mehr Identitätsklau und Fake-Profile 2025-05-22Fake-Profile und Identitätsklau im Netz: Immer mehr Prominente sind davon betroffen, immer häufiger auch Journalistinnen und Experten. Sich zu wehren ist schwierig. Von Volker Hirth.