
Wählscheibentelefone – oder: „Die Kunst des Wählens“
Sach ma, … hast Du schon mal ein Wählscheibentelefon benutzt? Also nicht als Deko auf dem Flohmarkt gesehen oder als Requisite in einem Retrofilm bewundert, sondern so…
Sach ma, … hast Du schon mal ein Wählscheibentelefon benutzt? Also nicht als Deko auf dem Flohmarkt gesehen oder als Requisite in einem Retrofilm bewundert, sondern so…
Sach ma. … klingt ein Leben voller Essen, Trinken und Faulenzen nicht nach einem Traum? Willkommen im Schlaraffenland! Aber Moment – gibt’s da eigentlich Servietten? Und was passiert, wenn Dir nach drei Tagen alles zu viel wird? Tauche ein in die Welt der gebratenen Tauben, Wurstzäune und Pizzadrohnen und erfahre, warum das perfekte Paradies vielleicht doch nicht so perfekt ist. 😄
Sach ma, … erinnerst Du Dich noch an Deine Schulfreunde? Ich meine nicht die flüchtigen Bekanntschaften, mit denen Du mal Hausaufgaben abgeschrieben hast. Sondern …
Sach ma, … früher hatten Handys genau zwei Zustände: Auf oder zu. Heute bastelt Samsung an Geräten, die sich in Z- und G-Form falten lassen. Aber macht das wirklich Sinn – oder ist das der Rubik’s Cube der Smartphone-Welt? Lies jetzt, wie sich die Handy-Faltkunst entwickelt hat und warum wir bald vielleicht Handbücher für das Aufklappen unserer Telefone brauchen! 🚀😂
Sach ma, … hast du schon mal so richtig nichts getan?
In unserer hyperproduktiven Welt gilt Nichtstun fast als Verbrechen – dabei ist es eine Superkraft! Dieser Artikel zeigt dir, warum dein Gehirn im Leerlauf-Modus am kreativsten ist, wie du bewusst abschalten kannst und warum dein Nachbar Rüdiger vielleicht der wahre Lebensguru ist. Entdecke die verlorene Kunst des Nichtstuns und gönn dir die Pause, die du wirklich brauchst!
Sach ma, … kennst Du den Typen, der immer auf einer Linie läuft und dabei aussieht, als hätte er gerade seinen letzten Espresso verschüttet? Genau, ich spreche von La…
Winterwetter – Fluch oder Segen? ❄️
Während die ersten Schneeflocken für Begeisterung sorgen, beginnt spätestens beim Glatteis der Ernst des Lebens. Ob eingefrorene Autos, verzweifelte Parkplatzsuchen oder unfreiwillige Rutschpartien – dieser Blogartikel nimmt mit einem Augenzwinkern die typischen Winterprobleme aufs Korn. Und ja, wir alle wissen: Der nächste Frühling kann trotzdem nicht früh genug kommen! 😅
Sach ma, … erinnerst Du Dich noch an Zahnpastatuben von früher? Diese widerspenstigen kleinen Dinger aus Metall, die immer aussahen, als hätten sie einen Kneipenschläger…
Sach ma, … hast du dich jemals gefragt, warum sich ausgerechnet in deinem Bauchnabel diese mysteriösen Flusen ansammeln? Kein anderer Körperbereich scheint derart…
Sach ma, … hast du dich jemals gefragt, warum Bananen im Supermarkt oft aussehen, als hätten sie einen Boxkampf gegen die Gravitation verloren? Du kaufst sie makellos…
Sach ma, … warum war die strategische Platzwahl im Klassenzimmer früher eine Kunstform für sich? Die Platzwahl im Klassenzimmer – das war nicht einfach nur „Wo will ich…
Sach ma, … erinnerst du dich noch, wie es war, das erste Mal „E.T. – Der Außerirdische“ zu sehen? Dieser eine Moment, in dem sich ein Kind, ein Fahrrad und ein unfassbar…
Sach ma, … warum fürchten wir Fehlentscheidungen so sehr, obwohl sie uns eigentlich weiterbringen? Fehlentscheidungen sind wie Stolpersteine auf dem Weg des Lebens.…
Sach ma, … weißt Du noch, wie das damals war, als man Bolchen geschenkt bekam? Bolchen, jawohl! Nicht Bonbons, nicht Drops – Bolchen. Ein Wort, das klingt wie aus…
Sach ma, … hast du auch so einen Toaster, der dich morgens angrinst? Oder ne Wolke gesehen, die aussieht wie eine Katze mit Überbiss? Nein? Dann frag ich mich ernsthaft:…